Easy Carbo "das Wundermittel" - ein Erfahrungsbericht

Es war im Winter 2006, wo man das erste mal hörte: von Easy Life, da gibt es was neues, einen Zusatzdünger. Super dachte ich, noch ein weiteres Produkt, auf das wir alle schon so lange warten und doch nie vermisst haben...

Easy Carbo

Nun irgendwann, nachdem tatsächlich ein paar Kunden danach gefragt hatten, nahmen wir es in unser Sortiment auf. Es war dann auch die Reaktion der Kunden, die uns aufhorchen ließ: "Absolut super", "endlich wachsen meine Pflanzen und die Algen sind weg", "jetzt sieht mein Aquarium richtig schick aus", "warum haben Sie mir das Zeug nicht schon früher verkauft".

Easy Carbo von Easy Life ist eine klare Flüssigkeit mit leicht stechendem Geruch. Was sich in der Flasche befindet? - Kein Wort, nicht der leiseste Hinweis ist zu finden. Alle Informationen die man sonst noch vom Hersteller bekommt, sind eher nichtssagend.

Laut Hersteller handelt es sich bei Easy Carbo um eine "Kohlenstoffquelle für Wasserpflanzen". Was auch immer das sein mag. Kohle oder ein leicht abbaubares Kohlenhydrat scheint es jedenfalls nicht zu sein.

Anzuwenden ist Easy Carbo zusätzlich zu der normalen Eisen- und Spurenelementedüngung, auch zusätzlich zu einer eventuell vorhandenen Kohlendioxiddüngung.

Die Pflanzen sollen kräftiger,  farbiger und wuchsfreudiger werden gleichzeitig sollen Algen deutlich zurückgehen.

Als Dosierung empfiehlt der Hersteller täglich 1ml Easy Carbo pro 50Liter Aquarienwasser. Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Easy Carbo eine Überdosierung unbedingt vermieden werden sollte, eine Kundin die sich nach eigenen Angaben deutlich in der Dosierung vertan hat, hat damit ihr gesamtes Aquarium entvölkert. Bei Einhaltung der Dosierung sind bislang keinerlei schädliche Nebenwirkungen bekannt geworden.

Mein Tipp bei kleinen Aquarien: Optimal zu Dosieren mit einer Einwegspritze aus der Apotheke (ca. 0,50€)

Was verändert sich nun bei der Anwendung von Easy Carbo?

Zwei Effekte werden nach ca. 2-3 Wochen deutlich: zum einem verbessert sich der Pflanzenwuchs deutlich - auch Problempflanzen wie die Langblättrige Baclaya (Baclaya longifolia) oder die Azurblaue Wasserhyazinthe (Eichhornia azurea) wachsen plötzlich wie verrückt. Auffällig ist, dass nun auch besonders lichtbedürftige Pflanzen attraktiv wachsen, denen vorher die Beleuchtung offensichtlich nicht reichte. Gleichzeitig gehen die Algen zurück - nicht alle aber gerade die lästigen Rotalgen (Bartalgen und Pinselalgen) verschwinden. Das Erstaunliche: Das Verschwinden der Algen hängt anscheinend nicht damit zusammen, dass durch den stärkeren Wuchs der höheren Pflanzen den Algen weniger Nährstoffe zum Wachsen zur Verfügung stehen. Vielmehr scheint Easy Carbo einen direkten Einfluss auf die Algen zu nehmen, da, auch in nicht oder kaum bepflanzten Malawi- und Tanganjikaseeaquarien die Algen innerhalb 3-8 Wochen verschwinden.

Offenbar keinen Einfluss hat Easy Carbo auf Blaualgen (Cyanobakterien) und grüne Fadenalgen.

Besonders positive Erfahrung haben wir mit Easy Carbo bei Nano Aquarien gemacht. Unter Beachtung der Dosierung (lieber etwas weniger!!) haben wir mit wesentlich weniger Aufwand immer super schöne Aquarien.

Wenig Licht - viel Pflanzen
540 Liter Becken, beleuchtet mit insgesamt 150 Watt

Auch diese 45 Liter Aquarium wächst und gedeiht.

Zweimal das gleiche Aquarium (25 Liter): Ende 2006...

und Mitte 2007 mit Easy Carbo.

Die Red Cherry Garnelen stören sich nicht....

an Easy Carbo